BLOG

BLOG

“Was nicht umstritten ist, ist auch nicht sonderlich interessant.” oder: Was wir von Goethe im Umgang mit ChatGPT lernen können 

Veröffentlicht am: 16. März 2023

ChatGPT heißt der neueste Trend aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz – wobei Trend tatsächlich viel zu kurzlebig klingt, denn ChatGPT hat Potential, unsere Lehr- und Lernkultur auch im “Land der Dichter und Denker” grundlegend und langfristig auf den Kopf zu stellen. 

Erfolgsgeschichten: Stadt Witten
Ein Digitalisierungsmärchen

Veröffentlicht am: 07. März 2023

Es war einmal…
eine große Stadt im Ruhrgebiet – vielleicht nicht die größte unter jenen Großstädten in NRW, aber sie hatte Großes im Sinn. Gleich sieben Schulen auf einen Streich ließ die Stadt Witten mit mobilen Endgeräten ausstatten, sodass in dieser Stadt wahrlich märchenhafte Zustände an den Schulen herrschen.

Saatschule Iserlohn

Erfolgsgeschichten: Saatschule Iserlohn

Veröffentlicht am: 23. Februar 2023

Wir haben an der Saatschule in Iserlohn eine individuelle Implementierung digitaler Hilfsmittel durchgeführt. Die Herausforderung war es, das abwechslungsreiche Konzept zu integrieren.

Erfolgsgeschichten: Beamerausstattung an der MCS Gesamtschule

Veröffentlicht am: 07. Februar 2023

Wir haben die MCS Gesamtschule in Bochum besucht und nachgefragt, wie die von uns implementierte Beamer-Lösung in den Schulalltag integriert und aufgenommen wurden. Dass es so unkompliziert ablaufen kann, hatte die Schulleitung nicht erwartet.

Erfolgsgeschichten: iPad-Ausstattung der Schulen in Bochum

Veröffentlicht am: 31. August 2022

4 Monate, 50 Bochumer Schulen, 16.973 iPads – ein Projekt der großen Klasse. 

Erfolgsgeschichten: Schule am Haus Walstedde

Veröffentlicht am: 02. September 2022

iPad Einrichtung leicht gemacht!

Erfolgsgeschichten: LVR Kurt Schwitters Schule

Veröffentlicht am: 01. September 2022

Achtung Baustelle! Und wir sind mittendrin statt nur dabei.

Seit einigen Jahren schon befindet sich die Düsseldorfer LVR Kurt Schwitters Schule in einem Modernisierungsprozess und wir sind stolz, sie dabei tatkräftig unterstützen zu können. Die LVR Kurt Schwitters Schule ist eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache und somit auf Schüler*innen mit Beeinträchtigungen in der Laut- und Schriftsprache spezialisiert.

KI-gestütztes Lernen – wirklich noch Zukunftsmusik…?

Veröffentlicht am: 16. Mai 2022

Neues Lernen bedeutet immer auch, Gewohnheiten hinter sich zu lassen und sich offen zeigen für die unendlichen Möglichkeiten der Digitalisierung, die unsere Vorstellungskraft oft noch übersteigen mögen!

Learntec

Wir sind auf der Learntec 2022

Veröffentlicht am: 13. Mai 2022

Learning never stops – on the road to digital school! Die thinkRED bei der LEARNTEC – live und in viel Farbe! Wir stehen in den Startlöchern: In nicht mal einem Monat ist es so weit und die LEARNTEC – Europas größte Messe für digitale Bildung in der Schule, Hochschule und Beruf – steigt in Karlsruhe.

Learntec

Erfolgsgeschichten: Vorreiter für die digitale Bildung – das EBZ in Bochum.

Veröffentlicht am: 28. März 2022

Herr Appel vom EBZ in Bochum spricht mit uns darüber, welche Schritte den Weg zu einer digitalen Einrichtung ebnen, welche Lösungen zur Kommunikation und zum Lehren und Lernen eingesetzt werden und wie die Beratungsleistungen der thinkRED dabei unterstützen.

Erfolgsgeschichten: Digitalisierung der Pflegeschule Mönchengladbach

Veröffentlicht am: 23. Februar 2022

Frau Mansmann von der Pflegeschule Mönchengladbach erzählt von dem Prozess der Digitalisierung ihrer Einrichtung, welche Technologien eingesetzt werden und welche essenziellen Schritte und Vorüberlegungen für einen solchen Prozess notwendig sind.

Erfolgsgeschichten: Digitalisierung der Schulen in Balve

Veröffentlicht am: 31. August 2021

Herr Flöper, Fachbereichsleiter für Digitalisierung, Schule und Kitas von der Stadt Balve, spricht mit unserer Medienpädagogin im Interview über die digitalen Ausstattungen an den Balver Schulen und wie die Fördermittel aus dem DigitalPakt für die IT-Ausstattung genutzt werden konnten.

Erfolgsgeschichten: Digitalisierung der Montessori Schule Sendenhorst

Veröffentlicht am: 27. August 2021

Herr Lenze von der Montessori Schule Sendenhorst spricht über die ersten Ideen, die Digitalisierung an der Schule voranzutreiben, über Mehrwerte und Gelingensfaktoren sowie neuartige Digitalisierungskonzepte. Das Team von thinkRED hat der Montessori Schule als Prozessbegleiter zur Seite gestanden.

Schule in Wettringen

So kann Zukunftsschule aussehen: iPad-Einsatz und neue Raumkonzepte an der Realschule Wettringen

Veröffentlicht am: 26. August 2021

Herr Evers, der Pädagogische Leiter der Zukunftsschule in Wettringen, spricht mit uns darüber, wie die Schule Pädagogische Konzepte neu denkt und neue Raumkonzepte etabliert hat.

iPad-Klasse

iPad-Klassen am Schiller-Gymnasium in Witten

Veröffentlicht am: 27. August 2021

Wir haben das Schiller-Gymnasium in Witten bei der Einrichtung einer iPad-Klasse begleitet. Schüler*innen und Lehrkräfte bestätigen, dass der Unterricht abwechslungsreicher und kollaborativer geworden ist.

Otterbox im Test

Erfahrungsbericht: OtterBox-Produkte im Test

Veröffentlicht am: 25. August 2021

Von Gerätehüllen bis hin zu Accessoires für Mobilgeräte – OtterBox sind Pioniere einer technischen Innovation, die Produktivität voranbringt und Konnektivität gewährleistet. Stefanie und Bertram aus dem Schulungsteam von thinkRED durften die iPad-Schutzhüllen der Firma OtterBox testen.

Erfolgsgeschichten: Workshops für einen effektiven iPad-Einsatz im Unterricht ThinkRED Short Story.

Veröffentlicht am: 12. Mai 2021

Erfahrungsbericht aus der Praxis. APLS Trainer Stefanie Ueberjahn und Bertram Lettow im Interview.
Stefanie Ueberjahn und Bertram Lettow von der Firma Neologie berichten über ihre Erfahrungen mit dem iPad-Einsatz in ihren Fortbildung.

Erfolgsgeschichten: iPad-Einsatz Freie Waldorfschule Erftstadt ThinkRED Short Story.

Veröffentlicht am: 22. April 2021

Erfahrungsbericht aus der Praxis. Ein Interview mit Matthias Diehl.
Als Mitglied des Vorstandes und somit auch Mitverantwortlicher für die IT-Systeme der Schule berichtet Matthias Diehl über seine Erfahrungen mit dem iPad-Einsatz in der Freien Waldorfschule Erftstadt.

Erfolgsgeschichten: iPad-Einsatz Bergstadt-Gymnasium Lüdenscheid ThinkRED Short Story.

Veröffentlicht am: 26. März 2021

Erfahrungsbericht aus der Praxis. Ein Interview mit Jonathan Otters.
Als Lehrer und Ansprechperson für die Digitalisierung des Bergstadt-Gymnasiums in Lüdenscheid, berichtet Jonathan Otters über seine Erfahrungen des iPad-Einsatzes im Schulalltag.

Erfolgsgeschichten: iPad-Einsatz im Seminarkontext ThinkRED Short Story.

Veröffentlicht am: 12. Januar 2021

Erfahrungsbericht aus der Praxis. Ein Interview mit Dirk Bachor.
Lehrer und Trainer Dirk Bachor berichtet über seine Erfahrungen mit dem iPad-Einsatz in seinem Seminar und erzählt, welche Rolle das iPad für ihn in der modernen Unterrichtsgestaltung spielt.
Dirk, wie setzt Du persönlich das iPad im Seminar-Kontext ein?

News

Blog

Veranstaltungskalender

Aktuelle Angebote

Newsletter


    Sie sind:

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol LKW aus.

    Standorte

    • Bochum
    • Münster
    • Leipzig
    • Hamburg

    Hersteller

    • Microsoft
    • AMD
    • JAMF
    • ALSO
    • Relution
    • Epson
    • NVIDIA

    Folge uns

    © thinkRED West GmbH. Alle Inhalte unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne Zustimmung nicht verwendet werden.

    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner