Skip to main content

LEARNTEC 2025

Rückblick auf „Europe’s #1 in digital learning“

LEARNTEC 2025

Rückblick auf „Europe’s #1 in digital learning“

Studie

Zum 32. Mal öffnete die LEARNTEC 2025 ihre Tore und zeigte an mehr als 350 Messeständen und auf zwölf Bühnen und Sonderflächen neueste Lerntechnologien in drei Ausstellungshallen. 13.000 Besucher*innen aus 40 Nationen kamen nach Karlsruhe, um sich über die Digitalisierung an Schulen, Hochschulen und in der beruflichen Aus- und Weiterbildung zu informieren.

Unser thinkRED-Team war 2025 zum ersten Mal ausschließlich in der Hochschul-Halle 2 am Start. Zusammen mit unseren Partnern Apple, DELL, Epson, HP | Poly, Huawei und Lancom stellten wir Lösungen aus verschiedenen Landes- und Hochschulrahmenverträgen für Behörden und Bildungseinrichtungen vor. Ebenfalls mit dabei waren unser medienpädagogisches Team und unsere Projektmanager, die Schulträger in der Medienentwicklungsplanung und im Erreichen der Digitalität im Unterricht unterstützen.

Studie

Thema Nr. 1 an unserem LEARNTEC-Stand: Kommunal gesteuerte Elternfinanzierung! Wie „Device as a Service“ über die Elternfinanzierung und inklusive sicherer freiwilliger Verwaltung der Geräte durch den Träger funktioniert, erklärte Expertin Anne Dederer u.a. im Panel auf der school@LEARNTEC in der dm-Arena: „Kaum ein Träger hat das Geld eine 1:1-Ausstattung komplett zu tragen. Wenn Träger und Eltern gemeinsam an einem Strang ziehen, haben Schülerinnen und Schüler sicher verwaltete Geräte, der Träger die Ressourcen das Management zu stemmen und in der Freizeit sind die Geräte frei nutzbar.“

Neben dem spannenden Austausch mit den zahlreichen Besucher*innen der LEARNTEC und vielen guten Gesprächen mit unseren Partnern aus der Bildungsbranche (die mindestens genauso wichtig sind), gab es beim delina Award ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Mit dem Innovationspreis für digitale Bildung zeichnet die Messe Karlsruhe in vier Kategorien innovative Bildungsprojekte aus. Und Jurorin und Laudatorin Anne Dederer freute sich, den delina in der Kategorie Frühkindliche Bildung und Schule an PHYWE Systeme GmbH & Co. KG/ 3DQR GmbH für das Projekt „TESS Augmented Reality“ verleihen zu dürfen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner