Hochschulen
Zwischen Tradition und Innovation
Universitäten und Hochschulen repräsentieren europaweit traditionsreiche Stätten für Wissenschaft, Bildung und Kultur. Der langen Tradition steht das Postulat gegenüber, Studium und Lehre zeitgemäß und zukunftsweisend zu gestalten. Dabei stellt die Digitalisierung einen wesentlichen Aspekt dar: Sie lässt nicht nur neue didaktische Möglichkeiten der Wissens- und Kompetenzvermittlung entstehen, sondern kann sowohl Lehr- und Lernorganisation als auch Prozesse der Hochschulverwaltung erleichtern.
HOCHSCHULEN
Digital Forschen, Lehren und Lernen
Zwischen Tradition und Innovation
Universitäten und Hochschulen repräsentieren europaweit traditionsreiche Stätten für Wissenschaft, Bildung und Kultur. Der langen Tradition steht das Postulat gegenüber, Studium und Lehre zeitgemäß und zukunftsweisend zu gestalten. Dabei stellt die Digitalisierung einen wesentlichen Aspekt dar: Sie lässt nicht nur neue didaktische Möglichkeiten der Wissens- und Kompetenzvermittlung entstehen, sondern kann sowohl Lehr- und Lernorganisation als auch Prozesse der Hochschulverwaltung erleichtern.
Für zukunftsweisende Forschung und Lehre an Universitäten und Hochschulen
Infrastruktur
Ausstattung
Datenmanagement
Lernplattformen
Digitalisiertes Lehren und Lernen
Kollaboratives Lernen
Unsere Leistungen auf einen Blick
Infrastruktur
Ausstattung
Datenmanagement
Lernplattformen
Digitalisiertes Lehren und Lernen
Kollaboratives Lernen

Senkrechtstart
Angefangen bei einer zuverlässigen medialen Infrastruktur, Server, Storage und der geeigneten Ausstattung über organisatorisch-strukturelle Aspekte wie Lernplattformen, elektronische Prüfungsformate und sinnvolles Datenmanagement, bieten wir Ihnen variable Möglichkeiten und konkrete Anregungen für die digitalisierte Lehre selbst – immer mit besonderem Augenmerk auf die didaktischen Mehrwerte.
Innovative und ansprechende Lernmaterialien in digitalisierter Form, diskursives und forschendes Lernen, Blended Learning-Szenarien oder kollaboratives Lernen – die Potenziale durch die Digitalisierung der Lehre sind schier unbegrenzt! Dynamische Lehre, die sich an neue Herausforderungen und Bedarfe anpasst und didaktisch optimale und zukunftsweisende Lernwege für die Studierenden eröffnet: Auf Ihrem individuellen Weg der digitalen Transformation begleiten wir Sie mit unserem interdisziplinären Team aus IT-lern und Pädagogen*innen – und zwar allumfassend mit unserem ganzheitlichen Ansatz.
Senkrechtstart
Angefangen bei einer zuverlässigen medialen Infrastruktur, Server, Storage und der geeigneten Ausstattung über organisatorisch-strukturelle Aspekte wie Lernplattformen, elektronische Prüfungsformate und sinnvolles Datenmanagement, bieten wir Ihnen variable Möglichkeiten und konkrete Anregungen für die digitalisierte Lehre selbst – immer mit besonderem Augenmerk auf die didaktischen Mehrwerte.
Innovative und ansprechende Lernmaterialien in digitalisierter Form, diskursives und forschendes Lernen, Blended Learning-Szenarien oder kollaboratives Lernen – die Potenziale durch die Digitalisierung der Lehre sind schier unbegrenzt! Dynamische Lehre, die sich an neue Herausforderungen und Bedarfe anpasst und didaktisch optimale und zukunftsweisende Lernwege für die Studierenden eröffnet: Auf Ihrem individuellen Weg der digitalen Transformation begleiten wir Sie mit unserem interdisziplinären Team aus IT-lern und Pädagogen*innen – und zwar allumfassend mit unserem ganzheitlichen Ansatz.

Rundum sorglos mit thinkRED
Lassen Sie uns Innovationen etablieren, konkrete Anregungen zur digitalisierten Lehre und gemeinsam beste Rahmenbedingungen für Forschung und Lehre schaffen! Wir möchten Sie dabei unterstützen, dass diese Bildungsinstitutionen nicht nur auf eine lange Tradition, sondern auch auf eine vielversprechende Zukunft blicken können.