Skip to main content

!nspiRED

Unser thinkRED education talk auf Spotify und YouTube bietet Inspirationen für Schulen, Kommunen, Schulträger, Medienzentren, Hochschulen, Behörden und viele mehr. Auf der Bühne: unsere Bildungsexpertinnen Anne Dederer und Dr. Julia Worlitzsch sowie versierte Mitstreiter und Enthusiasten.

Für Visionäre. Für Bodenständige. Für Gestrandete. Für Über-den-Tellerrand-Schauende. Für Maker. Für Cracks, Kenner oder absolute Beginner. Für EUCH.

!nspiRED

Unser thinkRED education talk auf Spotify und YouTube bietet Inspirationen für Schulen, Kommunen, Schulträger, Medienzentren, Hochschulen, Behörden und viele mehr. Auf der Bühne: unsere Bildungsexpertinnen Anne Dederer und Dr. Julia Worlitzsch sowie versierte Mitstreiter und Enthusiasten.

Für Visionäre. Für Bodenständige. Für Gestrandete. Für Über-den-Tellerrand-Schauende. Für Maker. Für Cracks, Kenner oder absolute Beginner. Für EUCH.

Unsere Themen

Euch erwarten aktuelle Themen, Trends und Technologien, die stets der Rede wert sind – informativ, kurzweilig, faszinierend und inspirierend zugleich, mit vielseitigen Gästen, die ihre Vorgehensweisen, ihre Erfahrungen und ihren Erfolgsweg durch die Digitalisierung beschreiben.

Seid gefasst auf neue Einblicke und nehmt euch ein paar Ideen mit!

Unsere Themen

Euch erwarten aktuelle Themen, Trends und Technologien, die stets der Rede wert sind – informativ, kurzweilig, faszinierend und inspirierend zugleich, mit vielseitigen Gästen, die ihre Vorgehensweisen, ihre Erfahrungen und ihren Erfolgsweg durch die Digitalisierung beschreiben.

Seid gefasst auf neue Einblicke und nehmt euch ein paar Ideen mit!


Unsere Hosts

Dr. Julia Worlitzsch

Anne Dederer

Dr. Julia Worlitzsch

Als promovierte Philologin und langjährige Dozentin in der universitären Lehramtsausbildung ist Dr. Julia Worlitzsch mit den Belangen der geistes- und sozialwissenschaftlichen sowie musisch-künstlerischen Schulfächer bestens vertraut. Ihre methodischen Arbeitsschwerpunkte an der Universität bildeten die Digitalisierung der Lehre, die Entwicklung von digitalen Lernmitteln sowie die didaktische und beratende Weitergabe digitaler Schlüsselkompetenzen.

Mit Kreativität und Expertise leistet sie Unterstützung bei der pädagogisch-didaktischen Umsetzung digitalen Unterrichtens an Schulen, Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen.

Anne Dederer

Seit bereits 13 Jahren begleitet und berät Anne Dederer Schulen, Schulträger, Medienzentren und Hochschulen bei der Digitalisierung – sowohl im Unterricht als auch in der Lehre.

Als Leiterin des Bildungsmanagement und Unternehmensentwicklung unterstützt sie bei der Nutzung von mobilen Geräten und bei der Gestaltung des Unterrichts mit digitalen Mitteln.

Unsere Hosts

Dr. Julia Worlitzsch

Dr. Julia Worlitzsch

Dr. Julia Worlitzsch

Als promovierte Philologin und langjährige Dozentin in der universitären Lehramtsausbildung ist Dr. Julia Worlitzsch mit den Belangen der geistes- und sozialwissenschaftlichen sowie musisch-künstlerischen Schulfächer bestens vertraut. Ihre methodischen Arbeitsschwerpunkte an der Universität bildeten die Digitalisierung der Lehre, die Entwicklung von digitalen Lernmitteln sowie die didaktische und beratende Weitergabe digitaler Schlüsselkompetenzen.

Mit Kreativität und Expertise leistet sie Unterstützung bei der pädagogisch-didaktischen Umsetzung digitalen Unterrichtens an Schulen, Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen.

Anne Dederer

Anne Dederer

Anne Dederer

Seit bereits 13 Jahren begleitet und berät Anne Dederer Schulen, Schulträger, Medienzentren und Hochschulen bei der Digitalisierung – sowohl im Unterricht als auch in der Lehre.

Als Leiterin des Bildungsmanagement und Unternehmensentwicklung unterstützt sie bei der Nutzung von mobilen Geräten und bei der Gestaltung des Unterrichts mit digitalen Mitteln.

Unsere Gäste

Unsere Gäste kommen aus vielfältigen Bereichen und Schichten des Bildungssektors und sind:

  • Visionäre
  • Spezialisten
  • Geschäftsführer*innen
  • Bildungsexpert*innen
  • Schulleiter*in

Aktuelle Themen, die vor allem den Bildungssektor betreffen, werden bei uns kritisch hinterfragt und genau unter die Lupe genommen – damit ihr den größten Input erhaltet.

Wagt einen Blick…

Schaut euch unsere Episode 0 an, um erste Einblicke in die Themen, Gäste und unserer beiden Hosts zu bekommen:

Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum?

Die Ouvertüre zu unserem neuen Podcast: Lernt das Format und unsere Hosts Anne Dederer und Dr. Julia Worlitzsch besser kennen. Wer sind wir? Was hat uns dazu bewogen, einen thinkRED-Podcast ins Leben zu rufen? Was verbirgt sich hinter dem Titel ‚inspiRED‘? Für wen ist der Podcast gedacht? Welche Inhalte erwarten unsere Hörerinnen und Hörer? Hört/schaut rein – Wir freuen uns auf Euch!

Weitere Episoden

Werft einen Blick in weitere Episoden mit vielfältigen Themen.

InspiRED Ep.10 (Podcast) | Digital Native – Aufgewachsen im digitalen Zeitalter

In diesem Video sprechen wir mit Daweena Lill, Medienpädagogin bei der thinkRED, über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in der frühkindlichen Bildung. Mit ihrem wertvollen Praxiswissen erklärt sie,…

InspiRED Ep.9 (Podcast) | MakerSpaces – Im Handumdrehen mit Christiani realisieren

MakerSpaces – Unser heutiger Gast zeigt uns mit seinem Praxiswissen, wie MakerSpaces die Art des Lernen und die Rolle des Lehrers verändern. Stefan Ginthum – Business Development Manager für…

InspiRED Ep.8 (Podcast) | Zwischen ICILS und DigitalPakt 2.0: Wege aus der digitalen Stagnation

Über „Klicken und Wischen“ ginge die Digitalkompetenz deutscher Achtklässler*innen nicht hinaus – dies attestieren die Ergebnisse der jüngsten ICIL-Studie. Trotz…

InspiRED Ep.7 (Podcast) | Fortbildungen und Bildungsmanagement

In dieser Episode sprechen wir über Wissen, denn „Wissen ist Macht und möge die Macht mit euch sein“. Heute steigen wir noch tiefer ein! Neben der zeitgemäßen IT-Ausstattung und einer durchdachten Infrastruktur, bedarf es als dritten elementaren Faktor…

InspiRED Ep.6 (Podcast) | Elternfinanzierung: Ein Weg zur Vollausstattung mit mobilen Endgeräten

In der heutigen Episode sprechen wir darüber, wie Elternfinanzierung die Grundlage für eine zukunftsorientierte und individuelle Bildung schafft. Unser Gast Daniel Wiktor, Key Account Manager bei der thinkRED erklärt, wie…

InspiRED Ep.5 (Podcast) | Zukunftsschulen: Wo Lehren und Lernen neu gedacht wird

Zukunftsschule – In unseren bisherigen Episoden nutzen wir regelmäßig diesen Begriff. Aber was bedeutet er eigentlich? In unserer fünften Episode präsentieren wir euch…

InspiRED Ep.4 (Podcast) | Einfach machen – MakerSpaces

Einfach machen – MakerSpaces In dieser Episode reden wir über die MakerSpaces und wie diese bei der Ideenfindung durch…

InspiRED Ep.3 (Podcast) | Wie sieht Lernen im 21. Jahrhundert aus?

Wie sieht Lernen im 21. Jahrhundert aus? In der dritten Episode unseres Podcasts !nspiRED reden wir über das Lernen im 21. Jahrhundert. Wie lässt sich lernen…

InspiRED Ep.2 (Podcast) | KI im Schulbereich – Warum das Bildungssystem umdenken muss

KI im Schulbereich – Warum das Bildungssystem umdenken muss In dieser Episode reden wir sowohl über das omnipräsente Thema KI und wie diese im Bildungssektor eingesetzt werden kann, als auch…

InspiRED Ep.1 (Podcast) | Digitalisierung im deutschen Bildungssystems – ein Resümee

Digitalisierung im deutschen Bildungssystems – ein Resümee Wir ziehen eine Bilanz, was sich in den letzten Jahren im deutschen Bildungssystem getan hat, und werfen einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Welche Ergebnisse wurden durch den DigitalPakt I erzielt? Wie steht es um…

    Ein Teil des Podcasts werden?

    Du willst auch in unserem Podcast dabei sein und deine Ideen und Inspirationen weitergeben?
    Dann melde dich gerne bei uns unter folgendem Link:

    Folgt uns

    Folgt uns auf unseren Social Media Seiten, um keine Folgen mehr zu verpassen.

    Unsere Gäste

    Unsere Gäste kommen aus vielfältigen Bereichen und Schichten des Bildungssektors und sind:

    • Visionäre
    • Spezialisten
    • Geschäftsführer*innen
    • Bildungsexpert*innen
    • Schulleiter*in

    Aktuelle Themen, die vor allem den Bildungssektor betreffen, werden bei uns kritisch hinterfragt und genau unter die Lupe genommen – damit ihr den größten Input erhaltet.

    Wagt einen Blick…

    Schaut euch unsere Episode 0 an, um erste Einblicke in die Themen, Gäste und unserer beiden Hosts zu bekommen:

    Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum?

    Die Ouvertüre zu unserem neuen Podcast: Lernt das Format und unsere Hosts Anne Dederer und Dr. Julia Worlitzsch besser kennen. Wer sind wir? Was hat uns dazu bewogen, einen thinkRED-Podcast ins Leben zu rufen? Was verbirgt sich hinter dem Titel ‚inspiRED‘? Für wen ist der Podcast gedacht? Welche Inhalte erwarten unsere Hörerinnen und Hörer? Hört/schaut rein – Wir freuen uns auf Euch!

    Weitere Episoden

    Werft einen Blick in weitere Episoden mit vielfältigen Themen.

    InspiRED Ep.10 (Podcast) | Digital Native – Aufgewachsen im digitalen Zeitalter

    In diesem Video sprechen wir mit Daweena Lill, Medienpädagogin bei der thinkRED, über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in der frühkindlichen Bildung. Mit ihrem wertvollen Praxiswissen erklärt sie,…

    InspiRED Ep.9 (Podcast) | MakerSpaces – Im Handumdrehen mit Christiani realisieren

    MakerSpaces – Unser heutiger Gast zeigt uns mit seinem Praxiswissen, wie MakerSpaces die Art des Lernen und die Rolle des Lehrers verändern. Stefan Ginthum – Business Development Manager für…

    InspiRED Ep.8 (Podcast) | Zwischen ICILS und DigitalPakt 2.0: Wege aus der digitalen Stagnation

    Über „Klicken und Wischen“ ginge die Digitalkompetenz deutscher Achtklässler*innen nicht hinaus – dies attestieren die Ergebnisse der jüngsten ICIL-Studie. Trotz…

    InspiRED Ep.7 (Podcast) | Fortbildungen und Bildungsmanagement

    In dieser Episode sprechen wir über Wissen, denn „Wissen ist Macht und möge die Macht mit euch sein“. Heute steigen wir noch tiefer ein! Neben der zeitgemäßen IT-Ausstattung und einer durchdachten Infrastruktur, bedarf es als dritten elementaren Faktor…

    InspiRED Ep.6 (Podcast) | Elternfinanzierung: Ein Weg zur Vollausstattung mit mobilen Endgeräten

    In der heutigen Episode sprechen wir darüber, wie Elternfinanzierung die Grundlage für eine zukunftsorientierte und individuelle Bildung schafft. Unser Gast Daniel Wiktor, Key Account Manager bei der thinkRED erklärt, wie…

    InspiRED Ep.5 (Podcast) | Zukunftsschulen: Wo Lehren und Lernen neu gedacht wird

    Zukunftsschule – In unseren bisherigen Episoden nutzen wir regelmäßig diesen Begriff. Aber was bedeutet er eigentlich? In unserer fünften Episode präsentieren wir euch…

    InspiRED Ep.4 (Podcast) | Einfach machen – MakerSpaces

    Einfach machen – MakerSpaces In dieser Episode reden wir über die MakerSpaces und wie diese bei der Ideenfindung durch…

    InspiRED Ep.3 (Podcast) | Wie sieht Lernen im 21. Jahrhundert aus?

    Wie sieht Lernen im 21. Jahrhundert aus? In der dritten Episode unseres Podcasts !nspiRED reden wir über das Lernen im 21. Jahrhundert. Wie lässt sich lernen…

    InspiRED Ep.2 (Podcast) | KI im Schulbereich – Warum das Bildungssystem umdenken muss

    KI im Schulbereich – Warum das Bildungssystem umdenken muss In dieser Episode reden wir sowohl über das omnipräsente Thema KI und wie diese im Bildungssektor eingesetzt werden kann, als auch…

    InspiRED Ep.1 (Podcast) | Digitalisierung im deutschen Bildungssystems – ein Resümee

    Digitalisierung im deutschen Bildungssystems – ein Resümee Wir ziehen eine Bilanz, was sich in den letzten Jahren im deutschen Bildungssystem getan hat, und werfen einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Welche Ergebnisse wurden durch den DigitalPakt I erzielt? Wie steht es um…

      Ein Teil des Podcasts werden?

      Du willst auch in unserem Podcast dabei sein und deine Ideen und Inspirationen weitergeben? Dann melde dich gerne bei uns!

      Folgt uns

      Folgt uns auf unseren Social Media Seiten, um keine Folgen mehr zu verpassen.

      WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner