Das Konzept steht, die Infrastruktur und IT-Ausstattung wurden geplant und in Betrieb genommen, die richtigen Devices sind startklar – wie geht es nun weiter? Wie nutzen Sie Tablet, Notebook und interaktive Tafel im Unterricht, so dass Ihre Schüler*innen von den Mehrwerten des digitalen Unterrichts optimal profitieren?
Dürfen wir vorstellen? Unser versiertes und praxisnahes Schulungsteam begleitet Sie gerne durch das Unterrichten mit digitalen Medien!
Mit unseren Fortbildungen von Lehrkräften für Lehrkräfte erhalten Sie Wissen von A wie Augmented Reality bis Z wie zeitgemäße Lernformen.
Wir holen Sie dort ab, wo Sie stehen, und bilden Sie nach Ihren individuellen Anforderungen weiter.
Wir schulen Sie in allen unterrichtsrelevanten Apps und Anwendungen.
Unsere „Best-Practice-Beispiele“ stellen einen direkten Bezug zum pädagogischen Alltag her und vermitteln praktische Unterrichtsideen.
Das Konzept steht, die Infrastruktur und IT-Ausstattung wurden geplant und in Betrieb genommen, die richtigen Devices sind startklar – wie geht es nun weiter? Wie nutzen Sie Tablet, Notebook und interaktive Tafel im Unterricht, so dass Ihre Schüler*innen von den Mehrwerten des digitalen Unterrichts optimal profitieren?
Dürfen wir vorstellen? Unser versiertes und praxisnahes Schulungsteam begleitet Sie gerne durch das Unterrichten mit digitalen Medien!
Mit unseren Fortbildungen von Lehrkräften für Lehrkräfte erhalten Sie Wissen von A wie Augmented Reality bis Z wie zeitgemäße Lernformen.
Wir holen Sie dort ab, wo Sie stehen, und bilden Sie nach Ihren individuellen Anforderungen weiter.
Wir schulen Sie in allen unterrichtsrelevanten Apps und Anwendungen.
Unsere „Best-Practice-Beispiele“ stellen einen direkten Bezug zum pädagogischen Alltag her und vermitteln praktische Unterrichtsideen.
Ob Fortbildungen für Lehrer*innen oder Multiplikatoren –
wir finden das passende Format für Sie.
In unserem Portfolio mit stetig wechselnden Schulungen finden Sie in jedem Fall das passende Thema für sich und Ihr Kollegium: Ob Grundlagentraining für einen unkomplizierten Einstieg ins digitale Unterrichten, die Gestaltung eines Pädagogischen Tags oder spezifische Themenworkshops für Fortgeschrittene – wir haben für jede*n das Richtige dabei!
Stöbern Sie jetzt durch unser Schulungsportfolio!
Nehmen Sie hier direkt Kontakt zu unserer Fortbildungskoordinatorin Melanie Dominikowski auf und besprechen mit ihr alle Details – von einer kleinen bis hin zu einer großen Teilnehmer*innenanzahl, spezifischen Themenwünschen, online oder offline Fortbildung – wir gehen gerne individuell auf Ihre Wünsche ein!
In dieser Schulung stellen wir Ihnen das iPad als Lern- und Arbeitswerkzeug vor. Lernen Sie die iPadOS-Oberfläche, AirPlay und AirDrop sowie generelle Einstellungen, das Kontrollzentrum, Tastaturhacks, die Stift-Funktionen und Multitasking kennen. Erfahren Sie, wie Sie PDFs erstellen, speichern und bearbeiten und wie Sie den Safari Browser, die Kamera und die Foto-App im schulischen Kontext nutzen.
Die hauseigenen iWork-Apps von Apple eignen sich sehr gut zur Textverarbeitung, zur Erstellung multimedialer Lernbücher und Präsentationen sowie zur Tabellenkalkulation. Lernen Sie die grundlegenden Funktionen der Apps kennen – wie Formatvorlagen auswählen, Inhalte einfügen und formatieren, Medien einbinden, Gestaltungsoptionen, Dokumente speichern und teilen sowie in Echtzeit an einem Projekt zusammenarbeiten.
Bisher nutzen Sie für Ihre Unterrichtsvorbereitung ein Microsoft-Gerät und dessen Software (bspw. Word, PowerPoint und OneNote)? Sie möchten lernen, wie man bestehende Office-Dokumente auf das iPad importieren kann? Wir zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten, die beiden Systeme miteinander zu verbinden. In diesem Workshop lernen Sie die unterschiedlichen Dateiformate wie EPUP, PDF und RTF kennen. Zudem erfahren Sie, in welchem Dateiformat ein Dokument abgespeichert werden kann und welche Dateiformate sich für das Teilen und Verschicken von Unterrichtsmaterialien besonders eignen.
In dieser Fortbildung erfahren Sie, wie das iPad Ihren Unterricht in der Grundschule sinnvoll ergänzen kann. Sie erhalten viele Anregungen für kreative Projekte mit Grundschüler* innen, Apps zur Binnendifferenzierung sowie gezielte Fördermöglichkeiten mit dem iPad für alle Schüler*innen. Zum Einsatz kommen ausgewählte Apps, wie zum Beispiel ANTON und BookCreator. Dieses Modul dient als grundschulspezifische Ergänzung zum Einstiegstraining.
In dieser Schulung stellen wir Ihnen das iPad als Lern- und Arbeitswerkzeug vor. Lernen Sie die iPadOS-Oberfläche, AirPlay und AirDrop sowie generelle Einstellungen, das Kontrollzentrum, Tastaturhacks, die Stift-Funktionen und Multitasking kennen. Erfahren Sie, wie Sie PDFs erstellen, speichern und bearbeiten und wie Sie den Safari Browser, die Kamera und die Foto-App im schulischen Kontext nutzen.
Die hauseigenen iWork-Apps von Apple eignen sich sehr gut zur Textverarbeitung, zur Erstellung multimedialer Lernbücher und Präsentationen sowie zur Tabellenkalkulation. Lernen Sie die grundlegenden Funktionen der Apps kennen – wie Formatvorlagen auswählen, Inhalte einfügen und formatieren, Medien einbinden, Gestaltungsoptionen, Dokumente speichern und teilen sowie in Echtzeit an einem Projekt zusammenarbeiten.
Bisher nutzen Sie für Ihre Unterrichtsvorbereitung ein Microsoft-Gerät und dessen Software (bspw. Word, PowerPoint und OneNote)? Sie möchten lernen, wie man bestehende Office-Dokumente auf das iPad importieren kann? Wir zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten, die beiden Systeme miteinander zu verbinden. In diesem Workshop lernen Sie die unterschiedlichen Dateiformate wie EPUP, PDF und RTF kennen. Zudem erfahren Sie, in welchem Dateiformat ein Dokument abgespeichert werden kann und welche Dateiformate sich für das Teilen und Verschicken von Unterrichtsmaterialien besonders eignen.
In dieser Fortbildung erfahren Sie, wie das iPad Ihren Unterricht in der Grundschule sinnvoll ergänzen kann. Sie erhalten viele Anregungen für kreative Projekte mit Grundschüler* innen, Apps zur Binnendifferenzierung sowie gezielte Fördermöglichkeiten mit dem iPad für alle Schüler*innen. Zum Einsatz kommen ausgewählte Apps, wie zum Beispiel ANTON und BookCreator. Dieses Modul dient als grundschulspezifische Ergänzung zum Einstiegstraining.
In regelmäßigen Abständen bieten wir spannende Online-Workshops zu verschiedenen Themen wie beispielsweise 1:1-Ausstattung oder Coding & Robotik. Melden Sie sich einfach für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßige Updates zu bevorstehenden Themen.
Apple Teacher ist ein kostenloses Weiterbildungsprogramm, das Lehrkräfte, die Apple Produkte zum Lehren und Lernen verwenden, in Ihrer täglichen Arbeit unterstützt. Bauen Sie nach und nach Kompetenzen rund um den Mac und das iPad auf.
Diese Sammlung einfacher Aktivitäten macht Pädagog*innen mit den integrierten Features des iPad bekannt, die Lehrkräften Zeit sparen und das Unterrichten mit dem iPad erleichtern. Lernen Sie viele praktische Tipps und Tricks für Ihren Unterrichtsalltag kennen.
Newsletter
Mainz
© thinkRED West GmbH. Alle Inhalte unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne Zustimmung nicht verwendet werden.