Voraussetzung für eine erfolgreiche Digitalisierung an Schulen ist eine nachhaltige Planung der verwendeten Endgeräte, Präsentations- und Netzwerktechniken und des IT-Betriebs. Wir unterstützen Sie direkt bei der Planung, Umsetzung und dem Betrieb Ihrer schuleigenen IT, damit die neue Technik gewinnbringend im Unterricht eingesetzt werden kann. Mit unserem Readiness Check erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen ein Grundkonzept, auf dem alle weiteren Schritte Ihrer Digitalisierungsreise aufbauen.
Wir definieren Meilensteine
Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir den aktuellen Reifegrad Ihrer schulischen IT-Landschaft. Wir bearbeiten grundlegende Handlungsfelder aus pädagogischer und technischer Perspektive, um ein umfassendes Konzept zu entwickeln. Das bedeutet wir stellen Fragen zu den Themen Infrastruktur, Hardware, Administration und Medienpädagogik. Wir nehmen alles genauestens unter die Lupe.
Sie sind schon mittendrin statt nur dabei, was die digitale Transformation anbelangt? Kein Problem – wir finden den Ansatzpunkt, an dem der Fortschritt ins Stocken gerät.
Definieren Sie die wichtigsten Teilnehmer*innen Ihrer Schule und laden sie ein (Lehrer*innen, IT-Entscheidende, IT-Administrator*innen).
Lassen Sie sich in einem 4-stündigen Online- oder Vor-Ort-Workshop beraten.
Im Anschluss erhalten Sie ein auf Sie abgestimmtes Lösungskonzept, aufgrund dessen Sie direkt in die Umsetzung Ihres Digitalisierungsprojektes gehen können.
Unsere Experten kümmern sich vollumfänglich um Ihre Anliegen und beraten Sie umfassend. Kontaktieren Sie uns jetzt.
Newsletter
© thinkRED West GmbH. Alle Inhalte unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne Zustimmung nicht verwendet werden.