Epson bietet flexible Lösungen für jede Situation im Klassenzimmer. Ob Dokumentenkamera, Projektoren (Beamer) oder Drucker - die Lösungen von Epson sind Alleskönner und haben die unterschiedlichen Anforderungen in der Schule im Blick. Sie passen sich den Anforderungen der jeweiligen Lehrkraft an und lassen sich in die bestehende, technische Infrastruktur und an die räumlichen Gegebenheiten integrieren.
Ultrakurzprojektoren von Epson und ein Whiteboard. So vereinen sich interaktive Möglichkeiten mit der Funktionsweise einer klassischen Tafel. Per Stift oder Fingertouch können digital Grafiken und Filme von PCs, Tablets oder Smartphones angezeigt und bearbeitet werden. Ultrakurzdistanz-Projektoren von Epson bestechen durch ihre hohe Bildqualität und Leuchtkraft. Klassen- und Fachräume müssen nicht mehr extra verdunkelt werden. Epson-Produkte fügen sich nahtlos in bestehende "Bring Your Own Device"-Strategien ein oder nutzen die vorhandenen, schuleigenen Laptops bzw. Tablets mit, auf Wunsch auch per WLAN. Durch die Moderatorenfunktion hat die Lehrkraft stets die volle Kontrolle über die Verbindungen zum Projektor. Und ganz klassisch lässt sich das Whiteboard auch als Tafel nutzen - ohne digitale Technik. Bei Fragen hilft Ihnen unser Team gerne weiter!
Kontakt aufnehmen!Epson-Projektoren wie der EB-695Wi können als interaktive Tafel im Zusammenschluss mit einem Whiteboard dienen. Dies kann sowohl als fest an der Wand installierte Variante, als auch in Form einer mobilen Tafellösung geschehen. Mit einer Projektionsgröße von bis zu 100 Zoll bieten Ultrakurzdistanz-Projektoren gut sichtbare Bildflächen, dank 3LCD-Technologie augenschonend und mit naturgetreuer Farbdarstellung. Hilfreich dabei sind die verschiedenen, an den Projektoren bereits vorhandene Anschlüsse (z.B. USB-, HDMI-, VGA-, Composite-, RGB-Anschlüsse, Stereo-Mini-Klinkenbuchsen). Wer stärkere Leuchtkraft und Full-HD-Auflösung wünscht, bekommt mit dem Epson EB-1485Fi eine hochwertige interaktive Lösung.
Flexible und mobile Einsatzmöglichkeiten. Das bietet die Kombination von Dokumentenkamera und Projektor von Epson; als "Overheadprojektor 2.0" verbinden sich die Vorteile. Die Ausführungsvarianten sind den Wünschen der Lehrkräfte entsprechend anpassbar. Die Projektoren lassen sich wahlweise fest an die Decke installieren oder als mobile Variante nutzen. Die Dokumentenkamera kann auf Wunsch an eine Tischplatte verschraubt werden, um den Diebstahl zu erschweren. Durch ihren Schwenkkopf ist sie flexibel in der Einbindung aller denkbaren Unterrichtsmaterialen. Auch 3D-Projektionen sind verzerrungsfrei möglich. Dokumente aller Art, von der vormals genutzten Overhead-Folie, über Übungsaufgaben bis hin zu Arbeitsergebnissen können schnell ohne Umwege direkt präsentiert werden. Die Dokumentenkamera ermöglicht die direkte Bildspeicherung per SD-Karte und ist komplett zusammenlegbar. Natürlich lässt sich die Dokumentenkamera ebenso in die bestehende IT-Infrastruktur der Schule integrieren. Sie haben weitere Fragen? Unser Team berät Sie gerne!
Kontakt aufnehmen!Folien vorbereiten und ausdrucken, um Unterrichtsinhalte oder beispielsweise Übungsaufgaben aus dem Schulbuch an die Wand zu projizieren - das ist dank Dokumentenkameras nicht mehr nötig. Moderne Dokumentenkameras von Epson wie die ELPDC21 vergrößern mit optischem und digitalem Zoom unverzerrt. So können Unterrichtsinhalte spontan visualsiert werden, was beispielsweise auch mit 3D-Objekten einfach und schnell möglich ist. Mit der Dokumentenkamera können Lehrkräfte beispielsweise gleichzeitig zwei komplette Seiten aus dem Schulbuch über den großen DIN A3-Aufnahmebereich projizieren. Durch die Split-Screen-Funktion können zwei unterschiedliche Inhalte nebeneinander dargestellt werden, um beispielsweise die Entwicklungsstadien von Tieren im Biologieunterricht zu veranschaulichen.
Für optimal projizierte Bilder mit lebendigen Farben und scharfen Details sollte ein Projektor mit einer gleich hohen Weiß- und Farbhelligkeit ausgewählt werden, wie es bei den Geräten von Epson Standard ist. Denn so ist sichergestellt, dass beispielsweise alle Details bei der Projektion eines Herz-Modells im Biologieunterricht zu sehen sind. Projektoren von Epson bieten im Unterricht maximale Flexibilität, da sie durch die 3LCD-Technologie (3-Panel-Liquid Crystal Display-Technologie) Projektionsverluste minimieren. Durch ihre Lichtstärke entfällt die Notwendigkeit, Unterrichtsräume zu verdunkeln. Ein „Farbflimmern“ wie bei herkömmlichen 1-Chip-DLP-Projektoren entsteht nicht. Weitere Vorteile sind, dass Projektoren mit 3LCD-Technologie wartungsarm sowie sehr leise sind und eine gute Energieeffizienz aufweisen.
Ob in Aula, Turnhalle oder Mensa: Mit hoher Lichtleistung ermöglicht Epson mit fest installierten Projektoren wie beispielsweise dem EB-L1070U eine helle und scharfe Darstellung auch in großen Räumlichkeiten. Durch Wechselobjektive lassen sich die Epson-Projektoren auf verschiedene Raumgrößen und -bedingungen passgenau einstellen. Die Möglichkeit, zwei Projektoren mit der Epson DuoLink-Funktion zu kombinieren, ermöglicht noch größere Anzeigenbreiten. Dies gilt auch für die Ultrakurzdistanz-Projektoren von Epson. Beispielsweise sind mit zwei Epson EB-1485Fi Projektoren Bilddiagonalen bis zu 155 Zoll (3,93m) abbildbar und interaktiv per Fingertouch oder digitalen Stift bedienbar. Epson-Projektoren arbeiten durch ihre langlebige Laser-Lichtquelle sehr zuverlässig, sind wartungsarm und bieten eine Standard-Herstellergarantie von fünf Jahren. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Kontakt aufnehmen!Die Raum-zu-Raum-Projektionslösung von Epson. Ein besonders kompaktes und modernes Design, kleiner und mit 8,5kg Gewicht leichter sind als Produkte mit vergleichbarer Helligkeit. Flexibel und mobil einsetzbar.
Wartungsarme Laserprojektor, perfekt für große und detailscharfe Bilder, z.B. in der Schulaula. Durch das passend auszuwählende Epson-Objektiv flexibel installierbar. Beratung wird empfohlen.
Die einfache Lösung, um kabellos ihre mobilen oder stationären Endgeräte zu verbinden. Abgestimmt auf die Projektoren von Epson gelingt mit dem Stick die einfache Verbindungsaufnahme im WLAN.
Nutzen Sie den Modus für Anmerkungen ohne PC zum sofortigen Zugriff auf die Whiteboard-Funktionen. Übernehmen Sie die direkte Steuerung der Dokumentenkamera vom Projektor aus.
Stellen Sie mit mehreren HDMI-Eingängen eine Verbindung zu PCs, DVD-Playern, Dokumentenkameras und weiteren Geräten her. Ändern Sie über die neue Startseite direkt die Quelle und vermeiden Sie Unterbrechungen im Unterricht. Optionales Wi-Fi ohne einschränkende Kabel ermöglicht Ihnen noch mehr Freiheit bei Ihrem Vortrag.
Nutzen Sie eine neue Dimension für Ihren Unterricht. Schreiben und zeichnen Sie direkt auf der Projektion und fügen Sie Kommentare und Antworten hinzu. Die neuen interaktiven Stifte sind mit ihren harten und weichen Spitzen noch bequemer zu nutzen und bieten eine bis zu dreimal längere Akkulaufzeit. Einige Projektoren verfügen außerdem über eine Touch-Steuerung für eine noch einfachere Interaktion.
Teilen Sie Inhalte mit Anderen über die Multi-PC-Funktion. Bis zu 50 Personen können Inhalte von ihrem PC aus darstellen. Mit der verbesserten Moderatorfunktion können Sie auf einfache Weise bis zu vier Quellen im Split-Screen auswählen.
Nutzen Sie mit zwei nahtlos zusammenarbeitenden Projektoren eine extrem große, interaktive Darstellungsfläche. Mit der Interaktivität über mehrere Anzeigen hinweg, können Sie den gesamten Bildbereich bearbeiten.
Optimieren Sie den Unterricht mit der Split-Screen-Funktion. Mit ihr können Sie Inhalte aus zwei verschiedenen Quellen darstellen – z. B. einen Lehrplan zusammen mit einem Video oder einem Echtzeitbild von einer Dokumentenkamera.
Wir helfen Ihnen mit einer persönlichen Beratung weiter. Sprechen Sie uns gerne an!
Kontakt