Stellen wir uns vor – eine Bildungseinrichtung, die ihre Lernenden zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigt, diese individuell fördert und motiviert und dabei auf neue Möglichkeiten setzt. Aber wie kann ein solches Konzept aussehen? Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Konzept und Strategie, wie Sie Ihre Bildungseinrichtung digital erfolgreich aufstellen können.
Wir laden Sie herzlich zu unserem Event „Gemeinsam Richtung Zukunft“ ein, um Ihnen spannende Impulse für die digitale Transformation im Bildungswesen zu präsentieren, die Ihnen neue Möglichkeiten eröffnen werden.
Realschule Wettringen
Bültstraße 2
48493 Wettringen
Realschule Wettringen und thinkRED West GmbH – eine Partnerschaft für Bildung und Digitalisierung.
Vor einiger Zeit wurde die Realschule Wettringen vor dem Hintergrund der Digitalisierung umfassend erneuert. Sowohl Raumkonzepte als auch Themen wie IT-Infrastruktur und Apple iPad Devices für Lehrkräfte und Schüler*innen wurden mit der Unterstützung der thinkRED eingeführt. Ein individuelles Konzept der digitalen Transformation wurde mit Blick in die Zukunft erarbeitet und umgesetzt. Wir freuen uns darauf, Sie bald in der Realschule Wettringen begrüßen zu dürfen.
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Konzept und Strategie, wie Sie Ihre Bildungseinrichtung digital erfolgreich aufstellen können – unter Berücksichtigung von pädagogischen und technischen Gesichtspunkten, finanziellen Möglichkeiten sowie aktuellen Datenschutzvorgaben. Zusätzlich zum Barcamp haben Sie die Möglichkeit die digitale Unterrichtsgestaltung der Realschule Wettringen live zu erleben.
Ein gut funktionierender und vor allem sicherer IT-Betrieb ist für Schulen von hoher Bedeutung. Doch worauf ist zu achten und wie kann diese Aufgabe leicht bewältigt werden?
Eine sinnvolle Nutzung von digitalen Geräten bringt mehr Effektivität in den zukünftigen Unterrichts-Alltag.
Mit Einzug der Digitalisierung müssen sich die Räume um uns herum ebenfalls transformieren und den neuen Gegebenheiten angepasst werden.
Genau so wichtig wie ein geschultes Kollegium im Umgang mit den neuen Medien ist eine Schulleitung, die ihre Visionen und Ziele ins Kollegium trägt und Vorreiter ist.
Der Tag, an dem Sie nicht mehr über die Art und Weise, wie Sie die Ihnen zur Verfügung gestellten Geräte bedienen nachdenken, ist der Tag an dem Ihnen die Transformation in ein modernes Lernen gelingt.
Ein gut funktionierendes Gesamtkonzept ist die Basis für eine zukunftsorientierte Schule.
Mit der zunehmenden Bedeutung digitaler Lernwelten wird auch die Fokussierung auf den Datenschutz immer relevanter.
Digitale Ausstattung und Instandhaltung ist für zukunftsfähige Schulen enorm wichtig. Doch wie lässt sich das Ganze finanzieren?
Ein gut funktionierender und vor allem sicherer IT-Betrieb ist für Schulen von hoher Bedeutung. Doch worauf ist zu achten und wie kann diese Aufgabe leicht bewältigt werden?
Eine sinnvolle Nutzung von digitalen Geräten bringt mehr Effektivität in den zukünftigen Unterrichts-Alltag.
Mit Einzug der Digitalisierung müssen sich die Räume um uns herum ebenfalls transformieren und den neuen Gegebenheiten angepasst werden.
Genau so wichtig wie ein geschultes Kollegium im Umgang mit den neuen Medien ist eine Schulleitung, die ihre Visionen und Ziele ins Kollegium trägt und Vorreiter ist.
Der Tag, an dem Sie nicht mehr über die Art und Weise, wie Sie die Ihnen zur Verfügung gestellten Geräte bedienen nachdenken, ist der Tag an dem Ihnen die Transformation in ein modernes Lernen gelingt.
Ein gut funktionierendes Gesamtkonzept ist die Basis für eine zukunftsorientierte Schule.
Mit der zunehmenden Bedeutung digitaler Lernwelten wird auch die Fokussierung auf den Datenschutz immer relevanter.
Digitale Ausstattung und Instandhaltung ist für zukunftsfähige Schulen enorm wichtig. Doch wie lässt sich das Ganze finanzieren?
Jetzt schnell sein und noch einen der 150 freien Plätze sichern!
Eine Veranstaltung von
Newsletter
© thinkRED West GmbH. Alle Inhalte unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne Zustimmung nicht verwendet werden.