Strategiepapier Kultusministerkonferenz
Die fortschreitende Digitalisierung in allen Lebensbereichen ist als eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit anzusehen. Die Kultusministerkonferenz hat auf die Veränderungen reagiert und im Dezember 2016 das Handlungskonzept „Bildung in der digitalen Welt“ - Strategie der Kultusministerkonferenz verabschiedet. Alle Bundesländer haben sich verpflichtet im Bildungsbereich einen Schwerpunkt Ihrer Arbeit zu setzen und die zu erwerbenden Kompetenzen in die Lehrpläne einzubetten. In dem Strategiepapier werden konkrete Anforderungen formuliert, welche Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kompetenzen Schüler/innen bis zum Ende Ihrer Pflichtschulzeit erwerben sollen. Somit sollen Lernende auf ein aktives, selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben in einer digitalen Welt vorbereitet werden.