Medienkompetenzrahmen NRW
Medienkompetenz als neue Kulturtechnik erfordert die Nutzung digitaler Lerntechnologien im Unterricht. Um Lernende auf eine digitale Lern- und Arbeitswelt vorzubereiten hat das Land Nordrhein-Westfalen reagiert und die beschriebenen Kompetenzdimensionen im Strategiepapier der Kultusministerkonferenz aufgegriffen und auf deren Basis den Medienkompetenzrahmen NRW entwickelt. Der Medienkompetenzrahmen ist die Basis für die verbindliche Integration digitaler Medien in die Kernlehrpläne aller Fächer und für das Kerncurriculum der Lehrerausbildung. Zudem ist dieser die Grundlage für die Entwicklung des schulinternen Medienkonzepts.