Elternfinanzierung
Mit unserem Partner AfB entwickeln wir für Sie herstellerunabhängige Konzepte für die Elternfinanzierung, zum Beispiel Miet- und Lifecycle-Modelle für das iPad oder Notebooks. Zunächst wird im Klassenverband entschieden, welches Gerät für die Klasse sinnvoll ist.
Durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir, welche Modelle sich für den Einsatz in Schulen eignen und stellen Ihnen unsere Geräte unverbindlich und persönlich vor. Die Eltern können das Gerät für einen bestimmten Zeitraum, zum Beispiel über drei Jahre, mieten.
Nach Ende der Vertragslaufzeit werden die Geräte aufbereitet und retournierte Produkte gelangen so zurück in den Wertstoffkreislauf – für einen umweltbewussten Umgang mit IT-Produkten. Darüber hinaus enthält unser Angebot eine Elektronikversicherung inklusive Diebstahlversicherung, Service- und Garantieerweiterung - in der Regel über eine Laufzeit von 36 Monaten.
Schulfinanzierte Konzepte
Wir bieten Finanzierungs- und Leasingkonzepte auch für Kommunen, Schulträger, Medienzentren oder Privatschulen an. Unsere Lifecycle-Konzepte können in ein Rundum-Sorglos-Paket münden, welches die Komponenten Rollout, Softwarebetankung, Inventarisierung, Einbindung in das Schul-WLAN, Reparaturen, zertifizierte Datenlöschung und Rollback enthält.
Das Nutzungsentgelt auf 36 Monate betrachtet, liegt regelmäßig deutlich unter dem Kaufpreis der Endgeräte. Sie gewährleisten dadurch einen reibungslosen Ablauf des Unterrichts und immer aktuelle Produkte für Schüler/innen und Lehrkräfte.