Microsoft Teams ist die Plattform für Kollaboration, Kommunikation und zum Teilen von Unterrichtsmaterialien. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Funktionen & Vorteile vor. Lesen Sie in unseren Erfahrungsberichten mehr zum Einsatz von Microsoft Teams in Schule.
Microsoft Teams ist das Tool für Kommunikation und Kollaboration in Office 365. Mit Teams können Sie auch außerhalb des Klassenraums die Kommunikation zu Ihren Schüler*innen aufrechterhalten. Tauschen Sie sich per Video- oder Nachrichtenchat mit Ihren Schüler*innen aus, verteilen Sie Unterrichtsmaterialien oder arbeiten Sie kollaborativ zusammen an einem Dokument.
Microsoft Teams ist bereits in Office 365 integriert und zudem auch in einer webbasierten Version ohne Download für jeden Dritten nutzbar. Microsoft Teams kann per App auf jedes Smartphone oder Tablet geladen und per Browser erreicht werden. Damit können Sie die Kommunikation zu Ihren Schüler*innen geräteunabhängig aufrechterhalten.
Im Prinzip können Sie über Teams unterrichten wie zuvor auch. Sie können virtuelle Klassenzimmer einrichten und Ihre Schüler*innen per Link in diese einladen. Dort können Sie per Audio- oder Videokonferenz kommunizieren und Dokumente, zum Beispiel mit Unterrichtsmaterialien oder Arbeitsaufgaben, teilen oder in Echtzeit gemeinsam bearbeiten.
Zum Erstellen von Tafelbildern können Sie auch Ihren gesamten Bildschirm teilen und beispielsweise mit OneNote ein Tafelbild erstellen. Im Anschluss an die Unterrichtsstunde können die Schüler*innen per Chat miteinander kommunizieren oder das Tafelbild direkt in Teams weiterbearbeiten oder downloaden.
In 60 Minuten startklar: Mit uns noch heute Kolleg*innen und Schüler*innen erreichen, Unterrichtsinhalte austauschen, differenzierte Aufgaben senden, einsammeln und korrigieren.
Wir zeigen Ihnen wesentliche Funktionen für einen Soforteinstieg in das Fernunterrichten mithilfe von Teams:
Ein Lehrer aus Witten berichtet im Interview mit der ThinkRED über die Entscheidung, Microsoft Teams in Schule einzusetzen und über die nötigen Schritte bis hin zur kompletten Implementierung.
Lehrer & Blogger Jan-Martin Klinge berichtet uns über den Unterricht mit Microsoft Teams in Zeiten von Corona und Schulschließungen und erzählt uns seine Herangehensweise zum Thema Digitalisierung an Schule.
Wir beraten Sie gerne rund um das Thema Distanzunterricht.
Kontakt